TAG 01
Searchin’ the Roots | tanzbarer Selbstbau
Der Name ist Programm: im Repertoire der fünf Akteure befinden sich nicht nur gängige Skiffle-Songs der 50er-Jahre, sondern auch Stücke der traditionellen Jugbands/Stringbands der USA. Neben üblichen Musikinstrumenten wie der Gitarre, der Geige und der Ukulele, kommen auch abgefahrene Instrumente wie ein Waschbrett, ein Selbstbaubass und eine singende Säge zum Einsatz. Diese lustige Combo muss man einfach gesehen haben!
LINK ZUR WEBSITE
Susie Asado | Bastelpop
Susie Asado ist ein Zwischenwesen. Ein Fleisch gewordenes Gedicht, ein Musik gewordener Name. Eine Band und eine Vorstellung, ein Kostüm und eine Erzählung. Susie Asado ist eine Figur des Fin de Siécle, eine exotische Señora, eine moderne Undine – Seestern im Haar, Ukulele in der linken, Koffer in der rechten Hand. Sie lebt überall und nirgends, gestrandet im Transit. Sie trägt den Kopf in den Wolken, stolz, ein Lächeln auf den roten Lippen und geht weiter weiter weiter, festen Schritts, zur nächsten Station, dem nächsten Konzert, dem nächsten Album.
LINK ZUR WEBSITE
mobile Gesangskabine
Für alle die sich nicht auf die Bühne trauen und trotzdem gerne singen. Bei uns kann jeder ganz ungestört in der Dusche trällern.
LINK ZUR WEBSITE
Bulgarian Voices
Mit seinen bulgarischen Volksgesängen verzaubert dieser Berliner Frauenchor schnell seine Zuhörer. In traditionellen Trachten singen die Sängerinnen, die teilweise aus verschiedenen Ländern Europas stammen, über das Leben, die Liebe und die Natur.
LINK ZUR WEBSITEAndreas Riska

Frogtapes | unaufgeregt melancholisch
Lensing: das ist ruhige Musik, orientiert am späten Lou Reed, Element of Crime, Jack Johnson und vielleicht ein Hauch von Georges Brassens, oft melancholisch und sentimental. Die Texte sind meistens deutsch, der Klang der Ukulele erweckt dabei Südseesehnsucht. Einfach schöne Musik zum Liegestuhl rausholen, sich oder auch den/die Nachbar/in wieder entdecken, in Gedanken verlieren und das Leben im Angesicht von Universum und Unendlichkeit relativieren.
LINK ZUR WEBSITE
Strawberryman
The Legendary Strawberry Man
The Strawberry Man can be found playing everyday on the streets, all over the globe. He is usually his legendary red strawberry cape playing his Didgeridoo. Currently he is smashing the streets of Berlin with his innovative Saxo-Didge. The Saxo-Didge is a special custom made design of a Didgeridoo, that looks like a Saxophone. His goal is to make "jaws drop" and stop people on their busy day, in the middle of the street, to give them a moment of peace. Just recently The Strawberry Man returned from India, where he has learnt new rhythms from Didgeridoo masters from all over the globe. Watch out if your on the U-ban, sometimes when it rains really hard and the "Didge-Monsta'" wants to come out of him, he goes into the busy trains, while avoiding BVG officials, he wakes the innocent citizens of Berlin. Just recently he released his first CD "The Saxo-Didge Era" which is available only on THE STREET!!!

Desmond Garcia and the Desperate D.
In the 70s his mother had a fling with Jerry Garcia after a show of the Grateful Dead in Munich (Germany), what he found out in the late 90s. Desmond still doesn't know who his father is, but it could or could not be Jerry. Instead of becoming desperate he decided to take it with humor and used it as his artist name.

Turmverein
Der Turmverein ist ein Zusammenschluss nonkonformistischer Zeitgenossen und -genössinen, die mit ihrem Rollator und anderen Utensilien regelmäßig die Ruhe stören und die Zeit genießen. Zunächst nur an der frischen Luft, zog es die Jungs und Mädels vom Turmverein letzten Winter in den Keller des ZKU um den Raketenbumms zu zünden. Diesen Sommer galoppiert der Techno wieder auf dem treuen Ross Rollator durch die Parks und alten Hallen dieser Stadt.

TAG 02
Fresh Music For Rotten Vegetables
Karl Heinz Jeron baut Musik aus Gemüse und spielt damit ein Live-Set auf der großen Bühne.
LINK ZUR WEBSITEmobile Gesangskabine
Für alle die sich nicht auf die Bühne trauen und trotzdem gerne singen. Bei uns kann jeder ganz ungestört in der Dusche trällern.
LINK ZUR WEBSITE
Vokalhelden
Kinder singen in ganz Berlin im Chor. Ein Programm der Berliner Philharmoniker.
LINK ZUR WEBSITE
KinderKaosOrkester
Für und mit allen Kinder die Lust am Musik machen haben
Zentralkapelle
Zentralkapelle + RIESEN- SCHLAUCHTROMPETE = riesen Blaskapellenmusik
LINK ZUR WEBSITE
Susie Asado | Bastelpop
Susie Asado ist ein Zwischenwesen. Ein Fleisch gewordenes Gedicht, ein Musik gewordener Name. Eine Band und eine Vorstellung, ein Kostüm und eine Erzählung. Susie Asado ist eine Figur des Fin de Siécle, eine exotische Señora, eine moderne Undine – Seestern im Haar, Ukulele in der linken, Koffer in der rechten Hand. Sie lebt überall und nirgends, gestrandet im Transit. Sie trägt den Kopf in den Wolken, stolz, ein Lächeln auf den roten Lippen und geht weiter weiter weiter, festen Schritts, zur nächsten Station, dem nächsten Konzert, dem nächsten Album.
LINK ZUR WEBSITE
12Volt
Bei Wind und Wetter im Mauerpark zu finden.
LINK ZUR WEBSITE